Das kostenlose Immobilienportal Schrems für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Schrems:
Seen+Berge
Gemeinde:
Gebhartsteich Schrems Seeparzelle
Gebhartsteich Schrems SeeGrundstücksanteil
Gebhartsteich Schrems SeeGrundstück
Gebhartsteich Schrems Seegrund
Gebhartsteich Schrems Badeplatz
Gebhartsteich Schrems Badeplatzanteil
Gebhartsteich Schrems Seezugang
Gebhartsteich Schrems Badehütte
Gebhartsteich Schrems Fischerhütte
Gebhartsteich Schrems Wochenendhaus
Gebhartsteich Schrems Ferienwohnung
Gebhartsteich Schrems Ferienhaus
Gebhartsteich Schrems Seeanteil
Gebhartsteich Schrems Pachtgrund
Bootsanlegeplatz, Anlegeplatz, Bootsplatz, Strandlage, Ruhelage, Meerzugang, Boje, Steg, Badechalet, Seechalet, Chalet Anteil 1/15 1/30 1/60 1/70 1/120 marina zimmer erstbezug entfernung liegeplatz
Gemeinde:
Frauenteich Schrems Seeparzelle
Frauenteich Schrems SeeGrundstücksanteil
Frauenteich Schrems SeeGrundstück
Frauenteich Schrems Seegrund
Frauenteich Schrems Badeplatz
Frauenteich Schrems Badeplatzanteil
Frauenteich Schrems Seezugang
Frauenteich Schrems Badehütte
Frauenteich Schrems Fischerhütte
Frauenteich Schrems Wochenendhaus
Frauenteich Schrems Ferienwohnung
Frauenteich Schrems Ferienhaus
Frauenteich Schrems Seeanteil
Frauenteich Schrems Pachtgrund
Bootsanlegeplatz, Anlegeplatz, Bootsplatz, Strandlage, Ruhelage, Meerzugang, Boje, Steg, Badechalet, Seechalet, Chalet Anteil 1/15 1/30 1/60 1/70 1/120 marina zimmer erstbezug entfernung liegeplatz
Berghütte:
Hütte Hartberg Schrems
Wald- und Mühlviertel: Nordwestliches Waldviertel Schrems
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Schrems" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Schrems": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Schrems:
Spielbergerteich künstlich Hoffentöckteich künstlich Otterteich künstlich Gebhartsteich künstlich Reitteich künstlich Mitterhöllteich künstlich Kobelteich künstlich Moorbad natürlich Eliasteich künstlich Frauenteich künstlich
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Tyrnauerbach
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Iselsberg-Stronach Grundstück Hirm Grundstück Poysdorf Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Schrems:
Katastergemeinde (KG): Pürbach
Pürbach
Katastralgemeindenummer 07223 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30935 (PG-Nr.) Postleitzahl 3943 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3872 3944 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Gmünd in Niederösterreich BG-Code 3091
Katastergemeinde (KG): Schrems
Schrems
Katastralgemeindenummer 07226 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30935 (PG-Nr.) Postleitzahl 3943 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3872 3944 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Gmünd in Niederösterreich BG-Code 3091
Katastergemeinde (KG): Kurzschwarza
Kurzschwarza
Katastralgemeindenummer 07229 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30935 (PG-Nr.) Postleitzahl 3943 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3872 3944 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Gmünd in Niederösterreich BG-Code 3091
Katastergemeinde (KG): Kottinghörmanns
Kottinghörmanns
Katastralgemeindenummer 07219 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30935 (PG-Nr.) Postleitzahl 3943 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3872 3944 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Gmünd in Niederösterreich BG-Code 3091
Katastergemeinde (KG): Gebharts
Gebharts
Katastralgemeindenummer 07209 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30935 (PG-Nr.) Postleitzahl 3943 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3872 3944 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Gmünd in Niederösterreich BG-Code 3091
Katastergemeinde (KG): Langschwarza
Langschwarza
Katastralgemeindenummer 07228 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30935 (PG-Nr.) Postleitzahl 3943 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3872 3944 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Gmünd in Niederösterreich BG-Code 3091
Katastergemeinde (KG): Niederschrems
Niederschrems
Katastralgemeindenummer 07227 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30935 (PG-Nr.) Postleitzahl 3943 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3872 3944 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Gmünd in Niederösterreich BG-Code 3091
Katastergemeinde (KG): Ehrenhöbarten
Ehrenhöbarten
Katastralgemeindenummer 07204 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30935 (PG-Nr.) Postleitzahl 3943 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3872 3944 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Gmünd in Niederösterreich BG-Code 3091
Katastergemeinde (KG): Langegg
Langegg
Katastralgemeindenummer 07220 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30935 (PG-Nr.) Postleitzahl 3943 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3872 3944 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Gmünd in Niederösterreich BG-Code 3091
Katastergemeinde (KG): Kiensass
Kiensass
Katastralgemeindenummer 07217 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30935 (PG-Nr.) Postleitzahl 3943 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3872 3944 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Gmünd in Niederösterreich BG-Code 3091
Ortschaft:
Neuniederschrems Schrems Kottinghörmanns Schrems Kleedorf Schrems Kiensaß Schrems Kurzschwarza Schrems Neulangegg Schrems Langschwarza Schrems Ehrenhöbarten Schrems Anderlfabrik Schrems Niederschrems Schrems Pürbach Schrems Langegg Schrems Schrems Schrems Gebharts Schrems
Schule in der Nähe:
Volksschule Stadtpark, Stadtpark 1, 3943 Schrems
Hauptschule Schlosspark, Schlosspark 1, 3943 Schrems
Siedlungen:
Kiensaß,
Kollersdorf,
Steinbrüche,
Niederschrems,
Torfstich,
Schleifmühle,
Neuniederschrems,
Einschichten,
Kleedorf,
Pürbach,
Eugenia,
Neulangegg,
Herrenteich,
Behofen,
Bräuhäusl,
Neuhöf,
Widy-Steinbruch,
Kurzschwarza,
Langschwarza,
Schrems,
Mexiko,
Winkel,
Heumühle,
Hartberg,
Zwiemannsbusch,
Gebharts,
Kottinghörmanns,
Radebeulewerk,
Echsenbacherwerk,
Anderlfabrik,
Ehrenhöbarten,
Langegg,
Services:
Grundbuch Schrems
Grundbuchauszug Schrems
Katasterplan DXF/PNG Schrems
Anrainerverzeichnis Schrems
www.urkundensammlung.at
Schrems (Niederösterreich).Geografie.
Schrems liegt im Waldviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Stadtgemeinde umfasst 60,82 Quadratkilometer. 49,16 Prozent der Fläche sind bewaldet.Schrems liegt an der Waldviertler Strasse B 2.Katastralgemeinden sind Ehrenhöbarten, Gebharts, Kiensass, Kleedorf, Kottinghörmanns, Kurzschwarza, Langegg, Langschwarza, Neulangegg, Neuniederschrems, Niederschrems, Pürbach und Schrems.
Schrems (Niederösterreich).Geografie.
Schrems liegt im Waldviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Stadtgemeinde umfasst 60,82 Quadratkilometer. 49,16 Prozent der Fläche sind bewaldet.Schrems liegt an der Waldviertler Strasse B 2.Katastralgemeinden sind Ehrenhöbarten, Gebharts, Kiensass, Kleedorf, Kottinghörmanns, Kurzschwarza, Langegg, Langschwarza, Neulangegg, Neuniederschrems, Niederschrems, Pürbach und Schrems.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Schrems (Niederösterreich).Geschichte.
Schrems wurde um 1200 gegründet, der Name Schremelize für den Braunaubach scheint 1179 erstmals auf. Er stammt wahrscheinlich vom tschechischen Ausdruck für hartes Gestein ("kremen") ab, man weiss jedoch nicht genau ob der Ort nach dem Fluss oder umgekehrt benannt worden ist.Um 1410 wurde erstmals die Brauerei in Schrems erwähnt, auch ein Landesgericht gab es damals bereits im Ort. 1582 wurde Schrems von Kaiser Rudolf II. das Wappen verliehen. Im 17. Jahrhundert erhielt Schrems das Marktrecht von Kaiser Leopold I. und mit dem Bau des Schlosses wurde begonnen.Schrems wurde einige Male von Katastrophen heimgesucht: 1680 wütete die Pest, am 10. Mai 1772 brach ein Grossbrand aus. Am 2. April 1871 fiel Schrems erneut einem Grossbrand zum Opfer, dabei wurden 40 Häuser, die Schule und die Kirche zerstört.Am 23. Oktober 1936 wurde Schrems zur Stadt erhoben. Nach dem Anschluss Österreichs wird die Gemeinde von Mitgliedern der NSDAP übernommen. Am Ende des Zweiten Weltkriegs hatte Schrems 195 Gefallene zu beklagen, im heutigen Gemeindegebiet waren es sogar 344. Unter der russischen Besatzung wurde ein Ostarbeiterlager errichtet und die rechte Seite des Braunauufers evakuiert.Im Jahr 1984 verursachten orkanartige Stürme (Windstärke 8-10 der 12 teiligen Skala) grosse Schäden. 2002 wurden verschiedene Ortsteile von Schrems durch das Jahrhunderthochwasser überflutet.
Schrems (Niederösterreich).Einwohnerentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 5830 Einwohner. 1991 hatte die Stadtgemeinde 5925 Einwohner, 1981 5994 und im Jahr 1971 6033 Einwohner.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Sog Schwedenkreuz in Niederschrems
Katholische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Schrems
Heimatmuseum, ehemalige Schule in Schrems
Figurenbildstock hl Florian in Niederschrems
Figurenbildstock hl Johannes Nepomuk in Schrems
Pranger in Schrems
Kaiser-Franz-Joseph-Gedächnisobelisk in Schrems
Kriegerdenkmal in Schrems
Brunnen mit Figur hl Felix von Cantalice in Schrems
Ortskapelle in Niederschrems
Schloss in Schrems
Kulturhaus, ehemalige Volksheim in Schrems
Kornmetzen in Schrems
Schrems (Niederösterreich).Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.
- Stadtpfarrkirche: 1872, neuromanischer Stil
- Pranger: eine aus dem 16. Jahrhundert stammende 4 m hohe Granitsäule
- Felixbrunnen: mit einer Statue des Hl. Felix von Cantalico aus 1750
- Obelisk: 1898, Granitmonolith mit Doppeladler der Monarchie
- Unterwasserreich (Ramsarzentrum)
- Himmelsleiter im Naturpark Hochmoor Schrems
Schrems (Niederösterreich).Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.
- Stadtpfarrkirche: 1872, neuromanischer Stil
- Pranger: eine aus dem 16. Jahrhundert stammende 4 m hohe Granitsäule
- Felixbrunnen: mit einer Statue des Hl. Felix von Cantalico aus 1750
- Obelisk: 1898, Granitmonolith mit Doppeladler der Monarchie
- Unterwasserreich (Ramsarzentrum)
- Himmelsleiter im Naturpark Hochmoor Schrems
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Schrems:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Suche Anlageobjekte:
Landwirtschaften Wälder gesucht
Landwirtschaften Wälder gesucht
Lage: Steiermark
Anbieter:
Preis: 1.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Rarität: Parkplatz direkt beim LKH Graz / Chirurgie
KFZ-Abstellplatz unter freiem Himmel, Top-Lage, absolute Nähe zum LKH Graz, näher geht es nicht mehr! keine lästige Tiefgarage, keine dunklen Gänge.
Lage direkt nach der St.Leonhard Apotheke, Elisabethstrasse 101.
geeignet für Pendler, LKH-Bedienstete, Abstellplatz für Boot oder Anhänger.
LKH Angestellte parken quasi fast am LKH Gelände!
Lage: Graz Geidorf, LKH Graz, Chirurgie.
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Schrems,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Schrems:
1.Liste
-a.Teil-
2.LISTE
Friesstraße,Neugasse,Kleedorf,Gartengasse,Hartberg,Kiensaß,Torfstich,Mühlgasse,Berggasse,Gebharts,Mooszeile,Dr-Karl-Renner-Straße,Birkenstraße,Dr-Alfred-Besenböck-Straße,Hintermoosstraße,Heidenreichsteiner Straße,Bahnstraße,Herrenteich,Untere Siedlungsstraße,Echsenbacherwerk,Neuniederschrems,Horner Straße,Ehrenhöbarten,Wiesenstraße,Pfarrgasse,Karl Gart-Hof,Thiergartenstraße,Steinbruchstraße,Gazeile,Radebeulewerk,Brombühel,Heumühlweg,Siedlung Frieden,Gaberg,Breitengasse,Gmünder Straße,Schleifmühle,Dr-Reinagl-Straße,Langschwarza,Zwiemannsbusch,Moorbadstraße,Langegg,Feldgasse,Pöttschingerstraße,Hoffeldstraße,Brauhausgasse,Kollersdorf,Am grünen Weg,Herrenteichweg,Arbeiterstraße,Budweiser Straße,Einschichten,Eugenia,Grenzgasse,Schulgasse,Flurgasse,Kräutelweg,Bergzeile,Anderlfabrik,Dr-Friedrich-Siller-Straße,Kurzschwarza,Niederschrems,Eichelbergstraße,Industriestraße,Allramstraße,Eichenallee,Alois-Junker-Straße,Föhrenweg,Grabengasse,Hamerlingstraße,Mittelgasse,Sonnleiten,Karl-Müller-Straße,Pürbach,Niederschremser Straße,Kirchenplatz,Dr-Simon-Mayr-Straße,Hauptplatz,Neulangegg,Friedhofgasse,Teichgasse,Gärtnereistraße,Obere Moorbadstraße,Kottinghörmanns,Josef-Widy-Straße,Ergeestraße,Behofen,Stadtpark,Hafnergasse,Dr-Theodor-Körner-Platz,Enge Gasse,Schloßgasse,Parkweg,Vogeltenn,Siedlung Schönere Zukunft,
-b.Teil-
Siedlung Frieden Schrems Mooszeile Schrems Gaberg Schrems Heumühlweg Schrems Föhrenweg Schrems Dr-Friedrich-Siller-Straße Schrems Heidenreichsteiner Straße Schrems Moorbadstraße Schrems Arbeiterstraße Schrems Am grünen Weg Schrems Untere Siedlungsstraße Schrems Enge Gasse Schrems Pfarrgasse Schrems Hamerlingstraße Schrems Breitengasse Schrems Mittelgasse Schrems Pöttschingerstraße Schrems Grenzgasse Schrems Dr-Reinagl-Straße Schrems Ergeestraße Schrems Friedhofgasse Schrems Industriestraße Schrems Sonnleiten Schrems Wiesenstraße Schrems Gartengasse Schrems Thiergartenstraße Schrems Stadtpark Schrems Berggasse Schrems Echsenbacherwerk Schrems Vogeltenn Schrems Gärtnereistraße Schrems Hafnergasse Schrems Gmünder Straße Schrems Budweiser Straße Schrems Ehrenhöbarten Schrems Alois-Junker-Straße Schrems Kurzschwarza Schrems Brombühel Schrems Pürbach Schrems Zwiemannsbusch Schrems Langegg Schrems Radebeulewerk Schrems Hintermoosstraße Schrems Karl Gart-Hof Schrems Torfstich Schrems Josef-Widy-Straße Schrems Dr-Simon-Mayr-Straße Schrems Schulgasse Schrems Niederschrems Schrems Dr-Karl-Renner-Straße Schrems Anderlfabrik Schrems Allramstraße Schrems Bergzeile Schrems Neulangegg Schrems Herrenteichweg Schrems Eichenallee Schrems Dr-Alfred-Besenböck-Straße Schrems Karl-Müller-Straße Schrems Hartberg Schrems Flurgasse Schrems Obere Moorbadstraße Schrems Behofen Schrems Siedlung Schönere Zukunft Schrems Eugenia Schrems Teichgasse Schrems Kleedorf Schrems Eichelbergstraße Schrems Steinbruchstraße Schrems Feldgasse Schrems Dr-Theodor-Körner-Platz Schrems Schloßgasse Schrems Brauhausgasse Schrems Kräutelweg Schrems Einschichten Schrems Schleifmühle Schrems Gazeile Schrems Kollersdorf Schrems Hauptplatz Schrems Mühlgasse Schrems Niederschremser Straße Schrems Parkweg Schrems Hoffeldstraße Schrems Kottinghörmanns Schrems Grabengasse Schrems Neuniederschrems Schrems Langschwarza Schrems Birkenstraße Schrems Kirchenplatz Schrems Friesstraße Schrems Gebharts Schrems Horner Straße Schrems Kiensaß Schrems Herrenteich Schrems Bahnstraße Schrems Neugasse Schrems
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Schrems: (StraßenOesterreich)
Dr-Simon-Mayr-Straße Schrems Hintermoosstraße Schrems Eichelbergstraße Schrems Karl-Müller-Straße Schrems Brauhausgasse Schrems Dr-Alfred-Besenböck-Straße Schrems Dr-Theodor-Körner-Platz Schrems Pfarrgasse Schrems Mittelgasse Schrems Mühlgasse Schrems Hafnergasse Schrems Hamerlingstraße Schrems Obere Moorbadstraße Schrems Moorbadstraße Schrems Gartengasse Schrems Grenzgasse Schrems Parkweg Schrems Am Grünen Weg Schrems Bahnstraße Schrems Friesstraße Schrems Ergeestraße Schrems Neugasse Schrems Dr-Karl-Renner-Straße Schrems Untere Siedlungsstraße Schrems Kulturweg Schrems Josef-Widy-Straße Schrems Teichgasse Schrems Dr-Friedrich-Siller-Straße Schrems Kräutelweg Schrems Hoffeldstraße Schrems Gärtnereistraße Schrems Breitengasse Schrems Feldgasse Schrems Berggasse Schrems Horner Straße Schrems Allramstraße Schrems Budweiser Straße Schrems Gaberg Schrems Schloßgasse Schrems Pöttschinger Straße Schrems Engegasse Schrems Birkenstraße Schrems Föhrenweg Schrems Niederschremser Straße Schrems Alois-Junker-Straße Schrems Heumühlweg Schrems Herrenteichweg Schrems Steinbruchstraße Schrems Hauptplatz Schrems Hartberg Schrems Wiesenstraße Schrems Schulgasse Schrems Arbeiterstraße Schrems Heidenreichsteiner Straße Schrems Thiergartenstraße Schrems Grabengasse Schrems Gmünder Straße Schrems Dr-Reinagl-Straße Schrems Flurgasse Schrems
Bergern im Dunkelsteinerwald.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 34, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 124. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 608. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,81 Prozent.
Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Beschäftigung und Einkommen.
Die Stadtgemeinde Perg ist gemeinsam mit der benachbarten Marktgemeinde Schwertberg das wirtschaftliche Zentrum des Bezirks.Die Anzahl der Arbeitsstätten stieg zwischen den beiden letzten Volkszählungen 1991 und 2001 um 37,7 % auf 449. Die Anzahl der Arbeitsplätze erhöhte sich im selben Zeitraum um 18 % auf 5126.[50][51] Für die Pendler bedeutet der in den letzten Jahren erfolgte Ausbau des Strassennetzes und der Ausbau des regionalen Schienenverkehrs eine deutliche Verbesserung. Beispiele für die in den letzten Jahren umgesetzten Massnahmen sind der Bau der Perger Ortsumfahrung und des Münzbacher Zubringers sowie der Bau der Ennsdorfer Schleife und der Einsatz moderner Zugsgarnituren zwischen dem Bezirk Perg und der Landeshauptstadt.2001 waren 2,3 % der in Perg beschäftigten erwerbstätigen Personen in der Land- und Forstwirtschaft tätig. In Industrie, Gewerbe und Bauwesen waren 2001 43,7 % beschäftigt. Der Anteil ist gegenüber 1991 beziehungsweise 1981 deutlich zurückgegangen, während der Anteil der im Dienstleistungsbereich tätigen Personen gestiegen ist.[52]Die Erwerbsquote war im Bezirk Perg im Jahr 2006 mit 47,6 % höher als im oberösterreichischen Durchschnitt, ebenso die Arbeitsmarktintegration beider Geschlechter. Hinsichtlich der Beschäftigungsquote war der Unterschied zwischen Männern mit 52,4 % und Frauen mit 42,5 % grösser als in den meisten anderen Bezirken des Bundeslandes. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg war im Oberösterreich-Vergleich etwas niedriger (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg im Jahr 2006 3,8 %, Oberösterreich 4,3 %). Der Vergleich zwischen Männern und Frauen zeigte im Bezirk Perg jedoch ein ungünstigeres Bild für die Frauen (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Jahr 2006 Männer 3,5 % und Frauen 4,3 %). Der Druck auf dem Arbeitsmarkt gemessen an der Anzahl der Arbeitslosen pro offener Stelle war im Bezirk Perg mit 4 Personen deutlich höher wie in Oberösterreich mit 3,1 Personen. Die Arbeitslosigkeit der Männer im Bezirk Perg war 2006 auf Grund des hohen Gewichts der Baubranche einer starken saisonalen Fluktuation unterworfen, von der insbesondere die Männer betroffen waren.[53]Das mittlere Bruttoeinkommen der in Perg arbeitenden Erwerbstätigen belief sich im Jahr 2006 auf monatlich 1716 Euro und lag damit leicht unter dem oberösterreichischen Durchschnitt. Im Bezirksvergleich belegte Perg damit den 11. Rang. Während die männlichen Angestellten 2836 Euro verdienten, kamen die Arbeiterinnen auf weniger als 1000 Euro. Einschliesslich der Auspendler wird in etwa das oberösterreichische Durchschnittseinkommen von 1761 Euro erreicht. Im Bezirksvergleich befanden sich die Männer dabei auf Platz 5, während die Frauen Platz 13 einnahmen.[54]
Zistersdorf.Geschichte.Einwohnerentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 5.632 Einwohner. 1991 hatte die Stadtgemeinde 5524 Einwohner, 1981 5792 und im Jahr 1971 6421 Einwohner.
Ortschaften:
Kottinghörmanns, Langegg, Neulangegg, Niederschrems, Neuniederschrems, Kiensaß, Langschwarza, Pürbach, Kurzschwarza, Kleedorf, Anderlfabrik, Gebharts, Ehrenhöbarten, Schrems, |
Höfe:
Kiensaßhof,
Kollersdorfhof,
Steinbrüchehof,
Niederschremshof,
Torfstichhof,
Schleifmühlehof,
Neuniederschremshof,
Einschichtenhof,
Kleedorfhof,
Pürbachhof,
Eugeniahof,
Neulangegghof,
Herrenteichhof,
Behofenhof,
Bräuhäuslhof,
Neuhöfhof,
Widy-Steinbruchhof,
Kurzschwarzahof,
Langschwarzahof,
Schremshof,
Mexikohof,
Winkelhof,
Heumühlehof,
Hartberghof,
Zwiemannsbuschhof,
Gebhartshof,
Kottinghörmannshof,
Radebeulewerkhof,
Echsenbacherwerkhof,
Anderlfabrikhof,
Ehrenhöbartenhof,
Langegghof,
Siedlung:
Kiensaßsiedlung,
Kollersdorfsiedlung,
Steinbrüchesiedlung,
Niederschremssiedlung,
Torfstichsiedlung,
Schleifmühlesiedlung,
Neuniederschremssiedlung,
Einschichtensiedlung,
Kleedorfsiedlung,
Pürbachsiedlung,
Eugeniasiedlung,
Neulangeggsiedlung,
Herrenteichsiedlung,
Behofensiedlung,
Bräuhäuslsiedlung,
Neuhöfsiedlung,
Widy-Steinbruchsiedlung,
Kurzschwarzasiedlung,
Langschwarzasiedlung,
Schremssiedlung,
Mexikosiedlung,
Winkelsiedlung,
Heumühlesiedlung,
Hartbergsiedlung,
Zwiemannsbuschsiedlung,
Gebhartssiedlung,
Kottinghörmannssiedlung,
Radebeulewerksiedlung,
Echsenbacherwerksiedlung,
Anderlfabriksiedlung,
Ehrenhöbartensiedlung,
Langeggsiedlung,
|
Kiensaßstraße,
Kollersdorfstraße,
Steinbrüchestraße,
Niederschremsstraße,
Torfstichstraße,
Schleifmühlestraße,
Neuniederschremsstraße,
Einschichtenstraße,
Kleedorfstraße,
Pürbachstraße,
Eugeniastraße,
Neulangeggstraße,
Herrenteichstraße,
Behofenstraße,
Bräuhäuslstraße,
Neuhöfstraße,
Widy-Steinbruchstraße,
Kurzschwarzastraße,
Langschwarzastraße,
Schremsstraße,
Mexikostraße,
Winkelstraße,
Heumühlestraße,
Hartbergstraße,
Zwiemannsbuschstraße,
Gebhartsstraße,
Kottinghörmannsstraße,
Radebeulewerkstraße,
Echsenbacherwerkstraße,
Anderlfabrikstraße,
Ehrenhöbartenstraße,
Langeggstraße,
Wege:
Kiensaßweg,
Kollersdorfweg,
Steinbrücheweg,
Niederschremsweg,
Torfstichweg,
Schleifmühleweg,
Neuniederschremsweg,
Einschichtenweg,
Kleedorfweg,
Pürbachweg,
Eugeniaweg,
Neulangeggweg,
Herrenteichweg,
Behofenweg,
Bräuhäuslweg,
Neuhöfweg,
Widy-Steinbruchweg,
Kurzschwarzaweg,
Langschwarzaweg,
Schremsweg,
Mexikoweg,
Winkelweg,
Heumühleweg,
Hartbergweg,
Zwiemannsbuschweg,
Gebhartsweg,
Kottinghörmannsweg,
Radebeulewerkweg,
Echsenbacherwerkweg,
Anderlfabrikweg,
Ehrenhöbartenweg,
Langeggweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Schrems zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|